keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
Für viele Bergsteiger und Kletterer ein unbeschriebenes Blatt – die Hintere Gubachspitze. Auf dem Weg zu den Simonyspitzen oder zur Dreiherrnspitze wird dieser etwas „niedrigere“ 3000er oft nicht beachtet und das zu unrecht. Mit Bergführerkollegen konnte ich den letzten Jahren nicht nur zwei neue Kletterrouten in der Ostwand eröffnen, sondern auch den klassischen Ostsporn für uns neu entdecken und sanft sanieren. Der Ostsporn bietet klassische Gneis- und Granitkletterei mit zwei Türmen, die auch mal den Einsatz der Kletterschuhe erfordern. Ein Grat bzw. Sporn mit absolut westalpinem Charakter, der seinesgleichen in den Ostalpen sucht und den schönen Granitklettereien in Chamonix nichts nachsteht!
Ende Juni bis Anfang September
4 von 5
4 von 5
12 bis 13 Stunden
1250m
1 Person
ab € 1.150,-
1 Tag:
Am Vorabend treffen wir uns auf der Essener-Rostocker Hütte zur Tourenplanung und Ausrüstungskontrolle. Von der Hüttenterrasse aus können wir bereits unser morgiges Ziel erahnen und mit dem Fernglas auf gute Bedingung prüfen.
2 Tag:
Ein früher Aufbruch ist hier entscheidend, da in der Ostflanke der Gubachspitze die Sonne uns gleich als erstes begrüßt. Zuerst über einen Steig, dann über wegloses Gelände gelangen wir in 2 bis 2,5 Stunden zum Einstieg des Oststporns. Die Kletterei geht erst gemächlich im 2-3 Grad los bis wir die Zwillingstürme erreichen. Diese können über einen anstrengenden Riss (6 oder A0) erklettert werden oder deutlich leichter (4-) umklettert werden. Ca. 200m über 2-3er Gelände mit ein paar 4er Aufschwünge geht es weiter bis zum Fuße des Gubachturmes. Diese schöne Nadel aus goldenem Gneis bietet zwei Genuß Seillängen im 5ten Grad. Noch ein Abseiler und wir gelangen auf dem Gletscher Umbalkees. Hier können wir notfalls die Tour abbrechen. Der weitere Gratverlauf zieht sich nach Norden und ist alles andere als banal. Ein paar anregende und durchaus bombenfeste Kletterstellen leiten uns bis zum kleinen Gipfel der Hinteren Gubachspitze. Bald machen wir uns auf den Rückweg, der uns je nach Schneelage direkt mit ein paar Abseiler zurück zum Simonysee führt.
Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!
Telefon: +43 664 9425050
E-Mail: info@vittorio-messini.com