Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


2. Verantwortlicher

Vittorio Messini MSc
IVBV Berg- und Schiführer/Mountain Guide/Guida
Oberpeischlach 30
9981 Kals am Großglockner
Österreich

Telefon: +43 664 9425050
E-Mail: info@vittorio-messini.com


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch durch den Webserver gespeichert (Server-Logfiles):

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL
  • Browsertyp und -version sowie weitere Informationen zum verwendeten System
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns dabei, unsere Website laufend zu verbessern oder personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.

Arten von eingesetzten Cookies:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, wie z. B. Seitennavigation oder Zugriff auf sichere Bereiche der Website.

Statistik-Cookies: Diese sammeln Informationen über die Nutzung der Website, etwa welche Seiten am häufigsten besucht werden (z. B. mit Google Analytics).

Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen und ihnen relevante Werbung zu zeigen (z. B. mit Google Ads oder Social Media Plugins).

Cookie-Einwilligung

Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies gebeten. Nur wenn Sie aktiv zustimmen, werden Statistik- und Marketing-Cookies gesetzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. bei technisch notwendigen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

5. Einsatz von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Anbieter in Europa ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung – Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zweck der Verarbeitung ist die Auswertung der Nutzung unserer Website und die Zusammenstellung von Reports über die Websiteaktivitäten.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics durch ein Browser-Plugin verhindern:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout


6. Google Ads (AdWords) und Conversion-Tracking

Diese Website verwendet Google Ads, ein Werbesystem von Google, und in diesem Zusammenhang das Conversion-Tracking. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Dieses verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit.

Die Informationen, die mit Hilfe des Cookies eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden – jedoch keine personenbezogenen Informationen.


7. Google Search Console

Wir nutzen die Google Search Console zur Suchanalyse und technischen Optimierung der Website. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern lediglich aggregierte Daten zur Darstellung der Website in der Google-Suche ausgewertet.


8. Social Media Plugins

Unsere Website verwendet Social Media Plugins, etwa von Facebook und Instagram. Diese Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Logos.

Beim Besuch unserer Website kann über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Social-Media-Server hergestellt werden. Dabei können Daten (inkl. IP-Adresse) an den Anbieter übertragen werden.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die die jeweiligen Plattformen mit Hilfe des Plugins erheben.

Mehr Informationen:


9. Datenübermittlung in Drittstaaten

Einige der oben genannten Dienste (z. B. Google, Meta) können Daten in die USA übertragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.


10. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: April 2025).
Durch die Weiterentwicklung der Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website abrufbar.