keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
Bereits vom Parkplatz an der Dolomitenhütte aus kann man die Kleine Gamswiesenspitze, im Laserzkessel der Lienzer Dolomiten eingebettet gut erkennen. Falls der Zustieg mit E-bike verkürzt wird, ist dieser wirklich überschaubar, dazu noch die sonnige Lage am Vormittag, eine moderate Wandhöhe und der gut ausgeputzte Fels, machen die klassische Nordostkante zu einem beliebten Ziel.
Falls mehrere Seilschaften die gleiche Idee hatten, kann man in der Nachbartour „Gamsplatte“, die im unteren Teil lediglich ein halbes Grad schwieriger ist, gut ausweichen.
Wenn man nach der Route noch nicht genug haben sollte, bieten sich auch der Kerschbaumer Törlspitz oder die Teplitzer Spitze für eine kleine Draufgabe an.
Mai - Oktober
2 von 5
2 von 5
5 Stunden
350 Hm (ohne e-Bike)
1 bis 2
ab € 270,- (bei 2 Personen p.P exkl. E-bike Verleich & Mautstrasse)
Wir treffen uns um 8:00 Uhr auf der Dolomitenhütte. Nach einem Materialcheck nehmen wir den Zustieg im Angriff. Den ersten Teil erledigen wir mit dem E-bike und fahren die ersten 400 Höhenmeter mit elektrischer Unterstützung rauf. Die verbleibenden 20 Minuten, kommen gerade recht um für die Route warm zu werden. Die Nordostkante verläuft wie der Name schon sagt, genau an der (linken) Kante der Kleinen Gamswiesenspitze.
Die Tour wird in der Mitte durch ein kleines flaches Plateau unterteilt, wobei sich die Schwierigkeiten oben und unten nicht groß unterscheiden. Die Schlüsselstelle ist großgriffig aber ausgesetzt und verläuft genau an der Kante. Bald erreichen wir auch den kleinen ausgesetzten Gipfel, von dem aus wir den schönen Rundblick in den Laserzkessel und in den Kerschbaumer Kessel genießen können. Ein leichter Klettersteig führt uns zurück zum Wanderweg und in Kürze erreichen wir wieder unser e-Bike.
Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!
Telefon: +43 664 9425050
E-Mail: info@vittorio-messini.com