Staller Sattel „Das Leben ist schön“ VIII-
Die erste Seillänge der "Das Leben ist schön"

Rissklettern am Rieserferner Tonalit – eine unbekannte Perle hoch über dem Antholzer See

 

Toureninfo:

Als die Pichlerbrüder Martin und Lukas im Jahr 2010 die erste Route am Vorbau des Großen Mandl erstbegingen, konnten sie das Potenzial dieses Gebietes noch kaum erahnen. Es dauerte noch einige Jahre bis auch ich, auf Ansporn von Lukas, mir mal die Wand genauer unter die Lupe nahm.

Mit meinem Freund Ulrich konnten wir die offensichtliche Risslinie in Wandmitte nur mit Friends abgesichert eröffnen. Wir tauften sie „Das Leben ist schön“, da nicht nur die Route, sondern auch der Platz da oben zwischen den Zirben, hoch über dem Antholzer See, fantastisch ist.

Es folgten noch einige Trad – Routen in der Umgebung, bis Manuel Gietl kam und dann auch die geschlossenen Wandbereich mit der Bohrmaschine eröffnen konnte. Nun weist diese mehrere hunderte Meter breite und bis zu 300m hohe Tonalitgneiswand an die 30 Mehrseillängenrouten. Ein wahres Eldorado für Kletterer!

Beste Zeit

April bis November

Schwierigkeit

5 von 5

Kondition

3 von 5

Dauer

6 Stunden

Höhenmeter

500m

Personenanzahl

1 Person

Preis

ab € 590,-

Beschreibung der Tour:

Wir treffen uns direkt an der Ausweiche, ca 2 km unterhalb des Staller Sattels. Hier checken wir das Material und nehmen den Zustieg in Angriff. Dieser ist zwar nicht lang aber durch das ausgewaschene Bachbett ist bei den großen Steinen doch etwas Vorsicht geboten. Nach einer guten Stunde stehen wir am Einstieg.

Die schwierigen Seillängen befinden sich bei den meisten Routen im unteren Wandteil und wird durch Risskletterei geprägt. Hier heisst es Finger und Hände klemmen, sowie Piazen und Spreizen. Wer an solcher Kletterei keinen Gefallen findet, kann sich an den Plasierrouten im linken Wandteil vergnügen.

Ausrüstung:

  • Bergschuhe für den grob steinigen Zustieg
  • Kletterschuhe, Magnesiumbeutel und Risshandschuhe
  • Lange Berghose
  • Softshell Jacke und Windjacke, evt. Daunenjacke
  • Sonnenbrille und Sonnencreme
  • Gurt, Selbstsicherungsschlinge und Helm (kann ich kostenlos zur Verfügung stellen)
  • Trinkflasche und Jause für unterwegs
  • Stöcke

Du möchtest diese Tour buchen oder hast noch Fragen?

Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!

Anfragen

What are you looking for?