Trad- und Risskletterkurs
Das Setzen bzw. Legen von Friends (Cams) und Keile wird geübt!

Lerne die ersten Schritte in Tradklettern, auch „Clean klettern“ genannt und Rissklettern in entspannter Atmosphäre

 

Toureninfo:

Tradklettern erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet eine aufregende Möglichkeit, das Klettern in seiner reinsten Form zu erleben. In unserem Trad- und Risskletterkurs kannst du diese boomende Sportart in einer sicheren Umgebung unter professioneller Anleitung erlernen.
Dieser 2-tägige Kurs findet im Sommer in Osttirol und im Frühjahr sowie Herbst in Cadarese statt. Osttirol und das Gebiet um den Felbertauern bieten im Sommer perfekte Klettergebiete um die ersten Schritte im Trad- und Rissklettern zu erlernen. Im Frühjahr und Herbst fahren wir zum Rissklettermekka „Cadarese“, wo wir die Qual der Wahl an Rissen und Tradtouren haben.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Fähigkeit, selbstständig zu sichern und im Vorstieg im 5. Grad am Fels zu klettern. Diese Kurs ist aufbauend auf den Kletterkurs für Fortgeschrittene.
Während des Kurses lernst du die verschiedenen Techniken des Risskletterns, angefangen bei Finger- und Handrissen bis hin zu weiten Kaminen. Du wirst in die Handhabung von mobilen Sicherungsmitteln eingeführt und erhältst wertvolle Tipps zum Standplatzbau und zur Routenwahl.

Beste Zeit

April bis November

Schwierigkeit

3 von 5

Kondition

1 von 5

Dauer

6 bis 8 Stunden pro Tag

Höhenmeter

Personenanzahl

1 bis 4

Preis

ab € 250,- (bei 4 Personen p.P. + Spesen)

Tourenbeschreibung:

Tag 1:

  • Osttirol: Treffpunkt um 8:00 Uhr in deiner Unterkunft in Osttirol
  • Cadarese: Treffpunkt um 8:00 Uhr in Cadarese am Parkplatz
  • Materialcheck und gemeinsamer Zustieg ins Klettergebiet
  • Einführung in Klemmgeräte: Friends, Keile, Hexentrics
  • Richtige Anwendung und Fehlerquellen
  • “Fake Vorstieg“ und Placement setzen
  • Halbseiltechnik wenn notwendig
  • Videoanalyse und Tagesreflexion

Tag 2:

  • Einführung ins Rissklettern
  • Tape oder Handschuh?
  • Sicheres Erlernen im toprope
  • Übung macht den Meister!
  • Videoanalyse und Feedback

Kursstandort: Osttirol oder Cadarese (Lombardei/Italien)

Voraussetzungen: Sicher sichern können, 5ten Grad am Fels sauber vorsteigen

Sicherheitsausrüstung:

  • Klettergurt: Gut sitzend und für deine Größe geeignet.
  • Sicherungsgerät: z.B. ATC oder Belay Device (wird oft bereitgestellt, aber auch eigene Geräte sind willkommen).
  • Karabiner: Mindestens 1 Schraubkarabiner und ein paar normale Karabiner.
  • Expressschlingen: 5 – 10 Stück
  • Kletterschuhe: eure Eigenen! Oder spezielle Risskletterschuhe (z.B. von LaSportiva)
  • Kletterhelm: Schutzhelm für Sicherheit beim Klettern
  • Friends und Keile: 1 gesamter Satz an Friends von C3 0,3 bis 4
  • Sonstige: 2 x 120cm Polyamid Bandschlinge, evtl. Petzl Adjust

Bekleidung:

  • Funktionsunterwäsche: Atmungsaktive Materialien für Komfort.
  • Kletterhose oder -shorts: Bewegungsfreundlich und robust.
  • T-Shirt oder Funktionsshirt: Atmungsaktiv und angenehm zu tragen.
  • Fleecejacke, Windjacke und Daunenjacke: Für kühlere Tage oder windige Bedingungen.

Zusätzliche Ausrüstung:

  • Rucksack: Um persönliche Ausrüstung zu transportieren. 
  • Wasserflasche: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig.
  • Snacks: Energieriegel oder ähnliches für den kleinen Hunger zwischendurch.
  • Sonnenschutz: Sonnencreme und Lippenbalsam mit UV-Schutz

Achtung:

Die gesamte Sicherheitsausrüstung stelle ich euch auch gerne gegen eine Leihgebühr von 10€ am Tag zur Verfügung

Du möchtest diese Tour buchen oder hast noch Fragen?

Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!

Anfragen

What are you looking for?