Etwa eine Woche vor Tourbeginn entscheiden wir gemeinsam, ob die Tour wie geplant stattfinden kann. Falls nötig, verschieben wir sie oder wählen eine passende Alternative. Sollte das Wetter kurzfristig umschlagen, reagieren wir flexibel – zur Not ändern wir spontan unser Ziel oder drehen recht

Unbedingt! Wenn du mit deiner eigenen Ausrüstung vertraut bist, spricht nichts dagegen. Vor Beginn der Tour schaue ich mir deine Ausrüstung kurz an, um sicherzustellen, dass alles den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Falls nötig, kann ich dir ein passendes Ersatzteil zur Verfügung ste

Auf jeden Fall! Ich empfehle dir den Abschluss einer Reiseversicherung, damit mögliche Stornokosten im Ernstfall abgedeckt sind. Weitere Infos und die Möglichkeit zum Abschluss findest du unter folgendem Link:http://start.europaeische.at/hsp?AGN=10018533

Sobald deine Tourenanfrage bei mir eingegangen ist, melde ich mich so schnell wie möglich zurück. Wenn du mit den Bedingungen einverstanden bist, gilt die Tour mit einer Anzahlung von 50 % des Gesamtpreises als fix gebucht. Diese Anzahlung sollte spätestens 30 Tage vor Tourbeginn erfolgen. Die R

Merkmale einer Hochtour: ✔ Höhenlage: Meist über 2.500 m, oft auf vergletschertem oder hochalpinem Terrain✔ Technische Anforderungen: Gletscherbegehung, Klettern in Fels oder Eis, Spaltenbergung✔ Ausrüstung: Steigeisen, Pickel, Seil, Klettergurt, Helm, eventuell Sicherungstechnik✔ Gefahr