keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
Eines der ganz großen Klassiker, vom Osttiroler Ausnahmetalent und Mentor Reinhold Messners Sepp „Blasl“ Mayerl, führt entlang der nördlichen Skyline des Laserzkessels in den Lienzer Dolomiten aufs sogenannte „Kantenköpfl“. Dies ist ein von der Großen Laserzwand abgespaltener Turm, der weitum für seine gute Felsqualität bekannt ist.
Aber nicht nur die Felsqualität hat ihn zum Ruhm verholfen, sondern auch ein kleines „Bankerl“ aus Lärchenholz, das in den späten 90er Jahren von heimischen Kletterern am Gipfel installiert wurde um genau dort oben sich Zeit zu nehmen und zu genießen!
Mai - Oktober
3 von 5
2 von 5
5 bis 6 Stunden
350 - 500 (ohne E-bike)
1 bis 2
ab € 330,- (bei 2 Personen p.P exkl. E-bike Verleih & Mautstrasse)
Wir treffen uns um 8:00 Uhr auf der Dolomitenhütte. Nach einem Materialcheck nehmen wir den Zustieg im Angriff. Den ersten Teil erledigen wir mit dem E-bike und fahren die ersten 400 Höhenmeter mit elektrischer Unterstützung rauf. Die verbleibenden 20 Minuten, kommen gerade recht um für die Route warm zu werden. Nach der ersten leichten Zustiegslänge, geht es gleich steiler zur Sache, doch der gut griffige Kalk, erleichtert das Vorankommen.
Der darauffolgende ausgesetzte Stand auf einem Pfeilerkopf hat schon für mehrere Werbeaufnahmen herhalten müssen. Ziemlich homogen im 4 Grad mit 1-2 5er Stellen erreicht man den kleine Gipfel des Kantenköpfls. Nach einer ausgiebigen Rast am „Bankerl“ kann man sich nun entscheiden, entweder über den Grat weiter auf die Große Laserzwand zu klettern oder über die gut eingerichtete Abseilpiste den Schnellabstieg zu wählen. Egal für welche Variante man sich entscheidet, eines steht fest und zwar der Kuchen oder das Bier auf der Dolomitenhütte!
Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!
Telefon: +43 664 9425050
E-Mail: info@vittorio-messini.com