Guasborscht, WI5+ M6
Die steile Ausstiegslänge des Mixedklassikers "Guasborscht" WI5, M6

Geniale Mixedlinie am Fuße der Rauhen Gaisl!

 

 

 

Toureninfo:

Die leichteste Linie an dieser Eisformation, die sich im hinteren Altpragser Tal fast jedes Jahr bildet, heißt “Guasborscht”, was auf südtirolerisch soviel wie “Ziegenbart” heißt. 1997 wurde diese vom heimischen Spitzen – Eiskletterer Konni Auer erst gegangen und ist seither ein Muss für jeden versierten Eiskletterer mit ein bisschen Felskontakt.

Links nebenan befindet sich ein weiterer Extremklassiker vom Lokalmatador Kurt Astner, die Spitzbort. Hier geht es etwas schärfer zur Sache mit zwei zahnigen Mixedlängen bis zu M8.

2015 konnten Simon und ich noch eine schöne Variante an diesem spektakulären Dach hinzufügen und tauften sie “Eiserne Jungfrau”.

 

Beste Zeit

Dezember bis März

Schwierigkeit

4 von 5

Kondition

3 von 5

Dauer

6 Stunden

Höhenmeter

400m

Personenanzahl

1 Person

Preis

ab € 600,-

Beschreibung der Tour:

Ich empfehle am Vortag ein halbtägiges Techniktraining, Ausrüstungscheck und Warm-up Programm im Eispark Osttirol zu absolvieren, damit wir uns nicht nur kennenlernen, sondern auch best möglich speziell auf die Tour vorbereiten können.

Wir treffen uns um 7:00 Uhr bei der Eni-Tankstelle in Toblach und fahren gemeinsam weiter zum Ausgangspunkt beim Gasthaus Brückele. Zuerst geht es gemütlich über die Forststrasse in Richtung Eisklettergarten “Rosslahne”. Am Weg können wir die steilen Zapfen in der linken Wand bereits erkennen und die Verhältnisse nochmals abchecken.

Ein steiler Hang führt uns in einer guten Stunde zum Einstieg. Die erste Seillänge ist bereits die Crux und hängt sehr von den Eisverhältnissen ab, ob sie nur WI5 oder doch M6 ist. Danach folgen sehr schöne homogene Eislängen bis zum Quergang. Dieser führt zum oberen Teil der Spitzbart, wo man schlussendlich ausgesetzt und steil beim großen Loch aussteigt.

Zwei sehr steile Abseiler führen uns wieder zum Einstieg zurück . Nach getaner Arbeit, lassen wir den Tag bei einem Bier Revue passieren.

Ausrüstung

  • Steigeisenfeste oder Voll-Steigeisenfeste Schuhe
  • Gore Tex Hose und Jacke
  • Wechsel Shirt, Pullover bzw. Fleece für die richtige „Zwiebelschicht“
  • 1 Paar dünne Handschuhe, 1 Paar dicke Handschuhe
  • Warme Mütze und Buff
  • Daunenjacke
  • Sonnenbrille und Sonnencreme
  • Thermosflasche und Jause für unterwegs
  • extra kleiner und leichter Kletterrucksack
  • je nach Verhältnissen: Grödel, Schneeschuhe oder Schi
  • Ausweis

Sicherheitsausrüstung:

  • Gurt
  • Selbstsicherungsschlinge
  • Helm
  • Steigeisen Duozack oder Monozack
  • Eiskletterpickel
  • Spinner – Leash

Die gesamte Sicherheitsausrüstung stelle ich euch auch gerne gegen eine Leihgebühr von 10€ am Tag zur Verfügung

Du möchtest diese Tour buchen oder hast noch Fragen?

Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!

Anfragen

What are you looking for?