keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
Die Kleine Laserzwand an sich, ist als Berg bei weitem nicht so bekannt wie die Routen und Steige, die an ihr entlang verlaufen. Die weitum bekannte „Bügeleisenkante“ ist dies aus gutem Grund.
Die leichte Erreichbarkeit, die überschaubare aber doch fordernde Länge, der atemberaubende Ausblick eingebettet zwischen Kantenköpfl und Laserz Südwand, der exzellente rauhe Kalk und die leichte Kletterei (eine Passage 3+, sonst leichter) machen sie zu einem perfekten Ziel für Jung oder Alt, Kletter Unerfahrene und Kletterkurse.
Wer am Gipfelplateau der kleinen Laserzwand angelangt, immer noch nicht genug hat, kann den Roten Turm über den „Schmittkamin“ dranhängen. Eine kurze ebenso leichte Kletterei an einem der schönsten Gipfel der Lienzer Dolomiten.
Mai bis November
2 von 5
2 von 5
6 bis 7 Stunden
1000m
1 bis 2
ab €270,- (bei 2 Personen p.P. exkl. E-bike Verleih & Mautstrasse)
Wir treffen uns um 8:00 Uhr auf der Dolomitenhütte. Nach einem Materialcheck nehmen wir den Zustieg im Angriff. Dabei können wir entweder über den Rudl Eller Weg, ein schöner alpiner Wanderweg zusteigen oder wir leihen uns ein E-bike aus und fahren die ersten 400 Höhenmeter mit elektrischer Unterstützung rauf.
Die Route verläuft entlang eines markanten Pfeilers, wobei die Kletterei anfänglich im dritten Grad losgeht und nach oben hin, dann immer flacher und leichter wird. Am Gipfelplateau angelangt, hängen wir den Schmittkamin noch an oder steigen direkt zur Karlsbader Hütte ab, wo ein leckerer Apfelstrudel auf uns wartet! Zu Fuß oder per Bike gelangen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!
Telefon: +43 664 9425050
E-Mail: info@vittorio-messini.com