Rechter Nordportalfall, WI5-
Eisklettern Hohe Tauern

Kurzer Zustieg und ein breites Schild mit vielen Möglichkeiten.

 

Toureninfo:

Wie die meisten Eisfälle am Felbertauern Nordportal ist auch der “Rechte Nordportalfall” mit einem kurzen Zustieg erreichbar, gut von der Straße einsehbar und somit bei entsprechenden Verhältnissen auch gerne besucht. Doch bietet dieser mächtige Eisfall mehrere Kletterlinien.

Von der steilen Blumenkohlkletterei im oberen 5ten Grad bis zur leichtesten, oft gut eingepickelten Linie im unteren 5ten Grad. Auch dieser Eisfall lässt sich gut mit einem weiteren Nachbar, wie der Linke Nordportalfall oder den Nordportalgully verbinden.

 

Beschreibung der Tour:

Wir treffen uns um 8:00 Uhr beim MPreis in Matrei in Osttirol. Nach einem Kaffee checken wir die Ausrüstung und fahren dann gemeinsam zum Felbertauern Nordportal rauf. Nach dem kurzen 20 minütigen Zustieg steht dieser gut 100m hohe und ca. 40m breite Eisfall vor uns.

Nach der richtigen Linienwahl steigen wir die homogenen drei Seillägen rauf. Zwei luftige Abseiler führen uns wieder zum Einstieg zurück.

Beste Zeit

November bis März

Schwierigkeit

2 von 5

Kondition

1 von 5

Dauer

6 Stunden

Höhenmeter

750m

Personenanzahl

1 bis 2

Preis

ab € 270,- (bei 2 Personen p.P.)

Ausrüstung:

  • Steigeisenfeste oder Voll-Steigeisenfeste Schuhe
  • Gore Tex Hose und Jacke
  • Wechsel Shirt, Pullover bzw. Fleece für die richtige „Zwiebelschicht“
  • 1 Paar dünne Handschuhe, 1 Paar dicke Handschuhe
  • Warme Mütze und Buff
  • Daunenjacke
  • Sonnenbrille und Sonnencreme
  • Thermosflasche und Jause für unterwegs
  • extra kleiner und leichter Kletterrucksack

Sicherheitsausrüstung:

  • Gurt
  • Selbstsicherungsschlinge
  • Helm
  • Steigeisen Duozack
  • Eiskletterpickel

Die gesamte Sicherheitsausrüstung stelle ich euch auch gerne gegen eine Leihgebühr von 10€ am Tag zur Verfügung

Du möchtest diese Tour buchen oder hast noch Fragen?

Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!

Anfragen

What are you looking for?