keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
Durch die relativ leichte Erreichbarkeit, die meist schon früh in der Saison gute Eisqualität und die gemäßigten Schwierigkeiten bei einer stattlichen Länge von über 400 Klettermeter, ist der Zedlacher Eisfall bei vielen Kletterern beliebt.
Man kann natürlich auch nur bis zur Mitte klettern und wieder abseilen. Dieser Umstand macht ihn nochmals attraktiver.
Sei es zum Schluss, als auch am Anfang gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Schwierigkeitsgrad anzuheben, mit Mixedstellen bis M5 und Eisstufen bis WI5, als auch zu senken und mit einem guten WI3+/4- durchzukommen. Infos zu den Mixedvarianten, die ich mit meinen Kollegen einrichten konnte, findest du hier.
Die Lawinensituation muss hier besonders gut beobachtet werden. Zwar hat es oft wenig Schnee, ist dieser allerdings vorhanden, dann ist das Einzugsgebiet riesig!
Wir treffen uns um 8:00 Uhr beim MPreis in Matrei in Osttirol. Nach einem Kaffee checken wir die Ausrüstung und fahren dann gemeinsam zum Strumerhof rauf.
Nach einem 30 minütigen Zustieg erreichen wir den Eisfall. Klettert man den ganzen Eisfall, so sind über 400 Klettermeter zu bewältigen, was auch den Großteil vom Tag in Anspruch nehmen wird. Klettert man bis ganz hoch, so empfiehlt es sich über die Wiesen wieder zu Fuß abzusteigen. Ansonsten ist das Abseilen angenehmer. Nach getaner Arbeit, lassen wir den Tag bei einem Bier Revue passieren.
November bis März
2 von 5
3 von 5
6 Stunden
750m
1 bis 2
ab € 300,- (bei 2 Personen p.P.)
Die gesamte Sicherheitsausrüstung stelle ich euch auch gerne gegen eine Leihgebühr von € 10 am Tag zur Verfügung
Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!
Telefon: +43 664 9425050
E-Mail: info@vittorio-messini.com