Brühl Eisfall, WI5

Imposanter Eisfall direkt in Talnähe!

 

Toureninfo:

Gleich hinter dem Brühl – Zollhaus, kurz vor Matrei in Osttirol, befindet sich dieser imposante, über 150m hohe Eisfall. Durch den kurzen Zustieg und die gute Einsicht von der Straße, wurde dieser Eisfall bereits Ende der 90er Jahre zu einem Klassiker. Obwohl sich der Brühl Eisfall, ähnlich wie der Zedlacher Eisfall, am Ende eines riesigen Grabens befindet, wirkt sich die schneearme Region des mittleren Iseltales günstig für die Lawinensituation. Eine Besonderheit dieses Eisfall ist die gleichmäßige Steigerung des Schwierigkeitsgrades.

Von WI2 im Zustieg, und 3-4-5, so wie die Seillängen auch, in der Kletterei. In den letzten Jahren ist dieses imposante Stück Eis immer öfter den warmen Temperaturen zum Opfer gefallen, umso mehr gilt es, wenn die Verhältnisse gut sind, sich eine Begehung abzuringen!

 

Beschreibung der Tour:

Wir treffen uns um 8:00 Uhr beim MPreis in Matrei in Osttirol. Nach einem Kaffee checken wir die Ausrüstung und fahren dann gemeinsam zum Parkplatz hinter dem Brühl Haus. Schon einige Meter hinter dem Auto müssen wir die Steigeisen anziehen, da es durch das gefrorene Bachbett zu Einstieg des Eisfalls immer steiler hinauf geht. Die stetig steiler werdende Kletterei erlaubt uns gut in die Bewegung zu kommen. Die letzte Seillänge ist dann steil, oft röhrig uns sehr ausgesetzt, bis die Kante erreicht ist, wo es deutlich flacher wird und wir den Blick über das Iseltal schweifen lassen. Abseilend erreichen wir wieder schnell den Einstieg und bald sind wir wieder zurück beim Auto.

Beste Zeit

Dezember bis Februar

Schwierigkeit

2 von 5

Kondition

1 von 5

Dauer

4 Stunden

Höhenmeter

250m

Personenanzahl

1 bis 2

Preis

ab € 270,- (bei 2 Personen p.P.)

Ausrustung:

  • Steigeisenfeste oder Voll-Steigeisenfeste Schuhe
  • Gore Tex Hose und Jacke
  • Wechsel Shirt, Pullover bzw. Fleece für die richtige „Zwiebelschicht“
  • 1 Paar dünne Handschuhe, 1 Paar dicke Handschuhe
  • Warme Mütze und Buff
  • Daunenjacke
  • Sonnenbrille und Sonnencreme
  • Thermosflasche und Jause für unterwegs
  • extra kleiner und leichter Kletterrucksack

Sicherheitsausrüstung:

  • Gurt
  • Selbstsicherungsschlinge
  • Helm
  • Steigeisen Duozack
  • Eiskletterpickel

Die gesamte Sicherheitsausrüstung stelle ich euch auch gerne gegen eine Leihgebühr von 10€ am Tag zur Verfügung

Du möchtest diese Tour buchen oder hast noch Fragen?

Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!

Anfragen

What are you looking for?