“Hoch Tirol” die große Schidurchquerung!
Happy people am Gipfel des Großen Geigers!

In 6 Tagen von Südtirol über den Großvenediger bis zum Großglockner!

Eine der längsten und schönsten Schidurchquerungen der Alpen.

 

Toureninfo:

Die Schiroute „Hoch Tirol“ wurde erstmals vom Prägratner Bergführer Urgestein Sigi Hatzer ausgerufen und hat in den darauffolgenden Jahren sofort den verdienten Ruf erlangt. In 6 Tagen kann man nämlich vom Südtiroler Kasern, im hinteren Ahrntal, die Venediger- und Granatspitzgruppe überschreitend, den höchsten Berg Österreichs erreichen, den Großglockner (3798m). Eine gute Portion an Kondition ist hier gefragt, denn bei der kürzesten Etappe sind immerhin 1200 Höhenmeter im Aufstieg zu bewältigen.

Wenn man sich doch überschätzen oder das Wetter plötzlich einen Streich spielen sollte, so kann man immer wieder abbrechen bzw. Mit dem Taxi weiterfahren. Auch die Etappen selbst lassen sich gut ummodeln bzw. Gipfel auslassen, damit man flexibel und individuell abgestimmt die Tour bestmöglich bewältigen kann! Die Krönung des Ganzen ist nach dieser 6-tägigen Reise auf Gipfelkreuz des Großglockners zu stehen und den zurückgelegten Weg zu bestaunen!

Beste Zeit

März bis April

Schwierigkeit

2 von 5

Kondition

4 von 5

Dauer

8 Stunden

Höhenmeter

max. 2000m

Personenanzahl

1 bis 4 (wobei ich nur selbst gebildete Gruppen annehme!)

Preis

ab € 1.560,- (bei 4 Personen p.P. exkl. Spesen)

Beschreibung der Tour:

1 Tag:
Treffpunkt in Huben in Osttirol wo wir das Auto stehen lassen. Dann weiter mit dem Taxi (ca. 2 Stunden) nach Südtirol ins Ahrntal bis nach Kasern. Hier Übernachtung in einer Pension.

2 Tag:
Von Kasern (1600m) auf das Hintere Umbaltörl (2848m.), dann Abfahrt zum Umbakees (2540m), Gegenaufstieg auf das Reggentörl (3056m) und Abfahrt zur Essener-Rostocker Hütte (2208m). Gesamtlänge dieser Etappe, ca. 7,5 Stunden, Gesamte Höhendifferenz Aufstieg: 1720m, Abfahrt: 1160m.

3. Tag:
Von der Essener-Rostocker Hütte (2208m) au den Großen Geiger (3360m), dann Abfahrt zur Kürsinger Hütte oder zur Johannishütte (2121m). Gesamtlänge dieser Etappe ca. 5 Stunden, Aufstieg: 1150m, Abfahrt, 1230m.

4. Tag:
Von der Johannishütte (2121m) Aufstieg über das Defreggerhaus zum Großveneidiger (3674m), der sog. „weltalten Majestät“. Abfahrt über das Schlatenkees zum schönsten Talschluss der Ostalpen, das Innergschlöß und weiter bis zum Matreier Tauernhaus (1512m). Gesamtlänge ca. 8 Stunden, Aufstieg 1553m, Abfahrt 2160m.

5. Tag:
Vom Matreier Tauernhaus (1512m) Aufstieg zum Dabersee und folglich auf die Amertalerhöhe (2784m). Dann kurze Abfahrt ins Landecktal. Anschließend Aufstieg zur Granatscharte und zum Hohen Sonnblick (3088m). Dann Abfahrt zur Rudolfshütte oder weiter bis zum Enzingerboden. Gesamtlänge: ca. 7 Stunden, Aufstieg 1925m, Abfahrt 1121m.
Hier gibt es auch die Möglichkeit bis nach Kals direkt hinunter zu fahren um einen gemütlicheren 6. Tag zu haben.

6. Tag:
Von der Rudolfshütte mit dem Lift hinauf zum Kalser Tauern und lange Abfahrt über das Dorfertal hinaus nach Kals. Dann mit dem Taxi zum Lucknerhaus rauf und weiter Aufstieg auf die Stüdlhütte (2808m). Gesamtlänge: ca. 6 Stunden, Aufstieg 900m, Abfahrt 1200m.

7. Tag:
Von der Stüdlhütte (2808m). ber das Ködnitzkees auf die Adlersruhe (Skidepot), dann weiter über das Leitl, dem Kleinglockner auf den Großglockner, dem mit 3798m höchsten Punkt Österreichs. Anschließende Abfahrt zum Lucknerhaus, Tourenabschlussesssen und mit dem Taxi zurück nach Huben. Gesamtlänge 8 Stunden, Aufstieg 1000m, Abfahrt 1880m.

Ausrüstung:

  • Schitourenhose Softshell oder Gore Tex
  • Softshell oder Daunen Gilet
  • Softshell Jacke
  • Wind- und Wetter abweisende Jacke (am besten Gore Tex)
  • Schiunterwäsche
  • Wechsel Shirt, Pullover bzw. Fleece für die richtige „Zwiebelschicht“
  • 1 Paar dünne Handschuhe, 1 Paar dicke Handschuhe
  • Warme Mütze und Buff
  • Daunenjacke
  • Sonnenbrille und Schibrille und Sonnencreme
  • Thermosflasche und Jause für unterwegs
  • Toiletten Accessories und Wechselgewand für die Hütte
  • wenn vorhanden: Alpenvereinsausweis
  • 45 l Rucksack

Schiausrüstung:

  • Tourenschi mit Pinbindung
  • geeignete Felle
  • Schitourenschuhe
  • Harscheisen
  • verstellbare Stöcke mit Schneeteller

Sicherheitsausrüstung:

  • LVS Gerät, neuwertig
  • Aluminium – Schaufel
  • Sonde
  • Leichtsteigeisen
  • Gletschrgurt mit 2 Schraubkarabiner und 1 Bandschlinge 120cm
  • evtl. Airbagrucksack
  • evtl. Schihelm

Du möchtest diese Tour buchen oder hast noch Fragen?

Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!

Anfragen

What are you looking for?