keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
keine Produkte im Warenkorb
Von Süden nach Norden einmal durch die Dolomiten – das lässt sich am einfachsten im Winter mit den Tourenschi unternehmen. Von der Pala Gruppe zur Marmolada, von der Tofana zu den Drei Zinnen, all diese namhaften Gebirgsgruppen lassen sich perfekt mit Schiern überschreiten.
Die reizvollen Pensionen und Unterkünften überzeugen durch Gastfreundschaft und kulinarische Schmankerln, sowie einem guten Glas Wein. Ein Muss für jeden Schitourengeher, der auf der Suche nach einer etwas anderen Schidurchquerung ist.
Februar bis April
2 von 5
3 von 5
5-7 Stunden
800m
1 bis 6
auf Anfrage
1 Tag:
Treffpunkt am späten Nachmittag in Sexten, das Ziel unserer Tour. Von hier aus mit dem Taxi zum Passo Rolle.
2 Tag:
Vom Passo Rolle auf die Forcella Margherita und auf den Monte Mulaz (2909m), anschließend lange Abfahrt nach Falcade. Mit dem Lift oder mit dem Taxi weiter zum Passo Pellegrino, zu unserer Unterkunft Rif. Flora Alpina. Aufstieg 1100Hm (mit Monte Mulaz, sonst 800 Hm), Abfahrt 1800Hm.
3 Tag:
Vom Rif. Flora Alpina auf die Forcella Rossa (2490m), dann Abfahrt nach Malga Ciapela. Mit der Gondel erreichen wir den Gipfel der Marmolada und lassen im Nachmittagslicht die wunderbare Aussicht auf die gesamten Dolomiten, auf uns wirken. Eine schöne Freerideabfahrt führt uns zum Passo Fedaia, wo wir die Nacht verbringen. Aufstieg 600 Hm, Abfahrt 1900 Hm.
4 Tag:
Vom Passo Fedaia mit Liftunterstützung nach Arabba und weiter zum Pordoi Pass. Von hier aus mit der Gondel auf den Sas Pordoi (2952m). Kurzer Aufstieg auf den höchsten Gipfel der Sellagruppe, dem Piz Boè (3152m), dann über die berühmteste Abfahrt der Dolomiten, dem „Mittagstal“ (Val de Mesdi) hinunter nach Corvara.
Mit Liftunterstüzung geht es weiter bis zum Falzarego Pass, wo uns die Gondel auf die höchste Unterkunft unserer Schidurchquerung führt, der Lagazuoi Hütte. Hier lassen wir es uns auf 2752m im Jacuzzi gut gehen. Aufstieg 300 Hm, Abfahrt 2800m (inklusive Pisten).
5 Tag:
Über die Forcella Gasser Depot und der Forcella die Quaire, zwei schöne und ausgesetzte Scharten, die für die Dolomiten typisch sind, geht es das lange und wilde Travenanzestal hinaus. Ganz anders als die Tage zuvor, sind wir hier weit weg von der Zivilisation! Wir erreichen am Ende eine kurze Loipe, die uns zu einer kleinen Hütte führt. Nach einer Stärkung geht es mit dem Taxi für 15 Minuten bis zum Lago d‘Antorno weiter. Aufstieg 700 Hm, Abfahrt 1500 Hm.
6 Tag:
Gemütlich mit dem Skidoo geht es zur Auronzohütte am Fuße der Drei Zinnen rauf. Hier kann man nun auf einer der Scharten zwischen den Zinnen aufsteigen, oder ganz gemütlich mit den Fellen außen um wandern und bis zur Drei Zinnen Hütte leicht abwärts die Kulisse der Zinnen bewundern.
Die letzte Abfahrt über das Fischleintal hinunter nach Sexten ist nur mehr eine schöne Draufgabe. Bei der Talschlusshütte in Sexten lassen wir die Woche bei einem guten Essen und einem Bier Revue passieren. Danach treten wir die Heimreise an. Aufstieg 250Hm, Abfahrt 1400 Hm.
Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!
Telefon: +43 664 9425050
E-Mail: info@vittorio-messini.com