Mordor! Der Extremklassiker in Österreich!

Der bekannteste Eisfall Österreichs!

 

 

Toureninfo:

Die imposante Eisarena des Salzburger Anlauftales ist ein wahrer Eiskletterhotspot. Die Vielzahl an langen und schwierigen Eisrouten auf engstem Raum, machen dieses, vor der “Erfindung des Eiskletterns”, so einsame Hochtal aus!

Der Eisfall Mordor ist der mittlere und einfachste Eisfall am Ende des Tales. Durch die stattliche Länge von 300 Klettermetern, wobei die meisten Seilllängen sich im 4 Eisgrad befinden, ist dieser Eisklassiker sehr bekannt und durchaus beliebt.

Deswegen ist beim Aufstieg zum Mordor wichtig einen Plan B und C zu haben, um bei vorausgehenden Seilschaften eine schöne Alternative zu finden. Wem der Mordor eine Spur zu leicht ist, wird sich nebenan mit dem “Supervisor” oder dem “Rodeo” durchaus vergnügen können.

Ebenso wichtig ist eine gute Vorbereitung im Vorhinein – sei es in technischer als auch in konditioneller Hinsicht. Daher empfehle ich eine Kennenlerntour wie den Zedlacher Eisfall oder ein Techniktag im Eispark Osttirol.

Beste Zeit

Dezember bis Februar

Schwierigkeit

2 von 5

Kondition

4 von 5

Dauer

6-7 Stunden

Höhenmeter

900 Hm

Personenanzahl

1 bis 2

Preis

ab € 435,- (bei 2 Personen p.P.)

Beschreibung der Tour:

Ich empfehle am Vortag ein halbtägiges Techniktraining, Ausrüstungscheck und Warm-up Programm im Eispark Osttirol zu absolvieren, damit wir uns nicht nur kennenlernen, sondern auch best möglich speziell auf die Tour vorbereiten können.

Ansonten treffen wir uns je Unterkunft in Matrei in Osttirol oder in Lienz schon sehr früh und fahren dann gemeinsam entweder durch die Schleuse oder durchs Gasteinertal zum Parkplatz. Noch mit der Stirnlampe bewältigen wir den steilen anderthalb stündigen Steig durch den Wald bis zum Einstieg.

Schon im Zustieg geben wir auf die Verhältnisse Acht und suchen uns die beste Eiskletterlinie heraus. 300 Meter reine Eiskletterei, können durchaus anstrengend sein, deswegen werden hier nur Konditions erprobte Eiskletterer Gefallen finden. Jedoch das Gute ist, wenn’s doch zu viel werden sollte, seilen wir einfach wieder ab!

Ausrüstung:

  • Steigeisenfeste oder Voll-Steigeisenfeste Schuhe
  • Gore Tex Hose und Jacke
  • Wechsel Shirt, Pullover bzw. Fleece für die richtige „Zwiebelschicht“
  • 1 Paar dünne Handschuhe, 1 Paar dicke Handschuhe
  • Warme Mütze und Buff
  • Daunenjacke
  • Sonnenbrille und Sonnencreme
  • Thermosflasche und Jause für unterwegs
  • extra kleiner und leichter Kletterrucksack
  • Schneeschuhe

Sicherheitsausrüstung:

  • Gurt
  • Selbstsicherungsschlinge
  • Helm
  • Steigeisen Duozack
  • Eiskletterpickel
  • Spinner – Leash
  • LVS, Schaufel und Sonde

Die gesamte Sicherheitsausrüstung stelle ich euch auch gerne gegen eine Leihgebühr von 10€ am Tag zur Verfügung

Du möchtest diese Tour buchen oder hast noch Fragen?

Schicke mir einfach unverbindlich deine Anfrage, ich melde mich schnellstmöglich bei dir!

Anfragen

What are you looking for?