Kurz vor dem langen Quergang, Sorapis und Antelao im Hintergrund - Super Ponzio, Spalti di Col Becchei.

Feinster Kalk in der Fanesgruppe!

Um einen schönen Herbsttag mit Klettern auszufüllen, suchten mein Freund und Bergführerkollege Isidor und ich uns eine Wand aus, der wir schon lange Zeit keinen Besuch mehr abgestattet haben. Die in der Fanesgruppe gelegene Südwand des „Spalti di Col Becchei“ mit der Route „Super Ponzio“ aus dem Jahr 1983 sollte unser Ziel werden.

Der Zustieg lässt sich dabei am besten mit den e-bikes bewältigen, denn eine lange Forststrasse führt in das herbstlich angehauchte einsame Tal hinauf. Zur rechten die Taè Wand und zur linken die Spalti Wand bieten mit ihren glatten Kalkwänden eine imposante Kulisse. Noch ein kurzer, aber steiler Zustieg führt uns zum Einstieg der Tour.

Nach einem zünftigen Start geht es gemütlich weiter. Diese von einem Cortineser Team erstbegangene Route schlängelt sich äußerst geschickt durch die schwächsten Wandteile und weist eine schöne Ethik auf. Die schwierigen Kletterstellen sind gut mit Bohr- oder Schlaghaken abgesichert, wo es einfacher wird oder bei schönen Rissen und Verschneidungen, steckt wenig drin, lässt sich aber gut mit Friends und Keile selbst absichern.

Ein bisschen komisch wirkt die erste Seillänge, wo im Zuge einer Sanierung in Relation zur restlichen Route, viele Bohrhaken stecken.

Nach einer steiler Verschneidung folgt die erste der zwei 7er Seillängen. Eine kurze Boulderstelle, die auch A0 geklettert werden kann führt zum Stand unterhalb des langen Querganges.

Der erste Teil des Querganges ist steil, hat aber große Henkel und lässt sich gut athletisch frei klettern (oder A0 auch möglich). Der zweite Teil des Querganges bietet mehr Platz und lässt sich kriechend gut überwinden.

Nach einem langen, aber leichten Quergang zurück nach rechts, beginnt der obere Teil der Route. Dieser ist zwar leichter wie der untere, doch etwas mehr Aufmerksamkeit bezüglich Routenfindung muss geboten werden.

Die Route endet bei einem großen Gamsband, das man komplett nach links (Westen) rüberquert um zur Abseilpiste (Bäumen) zu gelangen. 5 Mal an die 25-30m muss man abseilen um wieder an den Wandfuß zu gelangen. Schnell sind wir wieder bei unseren e-bikes und düsen über das Tal hinaus um die nun langersehnte Pizza zu genießen 😉

Um weitere Highlights aus dieser Region kennenzulernen, schau dir meine Angebote unter „Sommer Specials“ an, freu mich auf deine Anfrage!